![]() |
...in Clusorth-Bramhar. Wir möchten uns auf diesen Seiten vorstellen und über unseren Ort informieren. Neben Daten und Fakten über die örtlichen Gruppen, Vereine und Betriebe bieten wir ein Forum, in dem sie unmittelbar Informationen abrufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Ich lade Sie ein, Clusorth-Bramhar kennen zu lernen und die Möglichkeiten und Angebote unserer Webseite zu nutzen. Dieter Krieger (Ortsbürgermeister) |
Generalversammlung mal anders
Die KLJB Ortsgruppe Clusorth-Bramhar musste aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr zur Durchführung der Generalversammlung auf technische Mittel zurückgreifen.
Wie wir alle in unserem täglichen Leben feststellen müssen, ist ein persönliches Zusammenkommen leider nach wie vor nicht denkbar. In Absprache mit dem Bistum Osnabrück war es uns in diesem Jahr jedoch glücklicherweise möglich, eine Online-Generalversammlung in Form einer Konferenz auf dem Portal „Zoom“ durchzuführen.
Wir haben uns riesig über die rege Teilnahme von insgesamt 49 Mitgliedern gefreut und haben es sehr genossen, einander – wenn auch nur über den Bildschirm – mal wieder sehen und sprechen zu können.
Aufgrund der Eröffnung der Kindertagesstätte in Clusorth-Bramhar ergab sich der Bedarf, den bisherigen Landjugendraum im Gebäude der Grundschule für die Zwecke der KiTa zu nutzen.
In Gesprächen mit dem Ortsrat in den vergangenen Monaten haben wir den Neubau des Landjugendraumes intensiv besprochen. Wir sind äußerst froh darüber, dass wir aktuell in die konkrete Planung des Bauvorhabens in der Dorfmitte einsteigen können.
Angrenzend an die Turnhalle wird der neue Landjugendraum entstehen, sodass die Grillhütte sowie der Beachvolleyballplatz zukünftig optimal von uns mitgenutzt werden können.
Lingen. Darauf haben Familien mit kleinen Kindern in Clusorth-Bramhar lange gewartet: Mit der Kita Lütke Lüe gibt es in dem Ortsteil nun eine eigene Kita. „Das ist ein Meilenstein für Clusorth-Bramhar“, brachte es Ortsbürgermeister Dieter Krieger bei der offiziellen Einweihung auf den Punkt. Bereits seit 1970 wurden die Kinder aus dem Ortsteil in der Kita St. Marien in Bawinkel betreut. Aufgrund steigender Kinderzahlen gestaltete sich die räumliche Unterbringung dort jedoch zunehmend als schwierig. Ein Neubau der Kita St. Marien oder die Errichtung einer weiteren Kita standen als Lösungsoptionen im Raum. „In engem Austausch mit der Gemeinde Bawinkel innerhalb des Kirchspiels haben wir uns letztendlich entschieden, für die Kinder aus Clusorth-Bramhar eine eigene, neue Kindertagesstätte einzurichten“, blickte Oberbürgermeister Dieter Krone zurück. Innerhalb von fünf Monaten ist die Kita in diesem Jahr nun fertiggestellt worden. Die Stadt Lingen investierte rund 700.000 Euro in die neue Einrichtung. Krone dankte Bawinkels Bürgermeister Adolf Böcker und der Leiterin der Kita St. Marien, Karina Hoffmann, für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten.
Das Buch kann zum Preis von 18 € erworben werden bei Hermann Gebbeken (Tel. 05963/8302). Gleichzeitig wird es vom LWT im Verkehrsbüro der Stadt Lingen angeboten. Bestellungen können auch erfolgen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------