Vier Schützen kämpften um die Königswürde. Im Stechen konnte sich Bernd Krieger aus Clusorth-Bramhar mit 20 Ringen als neuer Schützenkönig behaupten. Zur Königin ernannte er seine Ehefrau Lisa. Vizekönig wurde Karsten Libuschewski mit 18 Ringen.
Das neue Königspaar wurde bei strahlendem Sonnenschein am Nachmittag von 188 Schützenbrüdern im Lükenfeld abgeholt, anschließend erfolgte die Krönung auf dem
Festplatz. Es schloss sich der Ehrentanz für das alte, sowie das neue Königspaar nebst Gefolge an. Auf dem Königsball spielte die Band „Suntime“ auf und sorgte bei gutem Besuch bis weit nach Mitternacht für tolle Stimmung.
Zum Throngefolge gehören:
Martin und Anne Eixler, Clusorth-Bramhar
Leonhard und Andrea Gelze, Clusorth-Bramhar
Stefan und Anja Tholen, Bramhar-Lingen
Bild von li.: Leonhard und Andrea Gelze, Anne und Martin Eixler, Bernd und Lisa Krieger, Anja und Stefan Tholen
Auf dem Sportgelände des BV Clusorth-Bramhar wurde jüngst eine neue Überdachung an dem bestehenden Umkleidegebäude errichtet, welche die Zuschauer zukünftig vor Wind und Regen schützen soll. Den sinnvollen Zweck konnten alle geladenen Gäste bei der Feierlichkeit zur Inbetriebnahme der Überdachung gleich sehen, denn es vielen prompt einige wenige Regentropfen vom Himmel.
Ludger Smitz sammelt 1.050 € für Leukämieerkrankte
Am 13.06.18 fand im Hause der Vorsitzenden des Vereins Leukin e.V. Anna Fennen die Scheckübergabe statt. Ludger Smitz, selbst an Leukämie erkrankt, hat im letzten Jahr auf diese Erkrankung aufmerksam gemacht und informiert. Dadurch konnte er viele neue Knochenmarkspender für die DKMS gewinnen. Ebenso hat er bei den vielfältigen Aktionen in Clusorth-Bramhar und Osterbrock viele Spenden für diesen guten Zweck sammeln können.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des BV Clusorth-Bramhar wurde Ursula Lesemann von den ca. 80 Anwesenden zur Sportlerin des Jahres gewählt. Diese Auszeichnung verdiente sie sich durch die jahrelange Sportliche Leitung der Senioren-Gymnastikgruppe, dessen Gruppe sich jedoch leider nun schließen musste. Zugleich wurde sie für ihr 30-Jähriges Ehrenamt ausgezeichnet.
Das Buch kann zum Preis von 18 € erworben werden bei Hermann Gebbeken (Tel. 05963/8302) oder Ursula Fohn (Tel. 05963/721). Gleichzeitig wird es vom LWT im Verkehrsbüro der Stadt Lingen angeboten. Bestellungen können auch erfolgen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
------------------------------------------------------------------------------------
Haus der Vereine e.V.
+49-5963-8302
Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web : www.clusorth-bramhar.de