Clusorth-Bramhar
60 Jahre KLJB Clusorth-Bramhar
Am 24.08. feierte die KLJB Clusorth-Bramhar bei schönstem Wetter, ihr 60-jähriges Bestehen. Um 11Uhr begann der Tag mit einer Messe inmitten der Streuobstwiese auf dem Hof Krone-Raue, geleitet durch Pastor Markus Brinker. Im Anschluss an den Gottesdienst, verbrachten die Gäste und die Landjugend noch ein paar schöne Stunden.
De Dreihdanzers tanzten auf dem Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven
Gerne folgten die Dreihdanzers ut Lingen der Einladung des Landestrachtenverbandes Niedersachsen zum Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven.
Auf zwei Bühnen durften sowohl die Jugendlichen und Kinder, wie auch die erwachsenen Dreihdanzers, ihre traditionellen norddeutschen Tänze präsentieren.
Besonders für die leicht und locker getanzte Bravade und den schwungvollen Wilhelmsburger Kontra bekamen sie großes Lob von den Zuschauern.
Auch beim abschließenden Festumzug rund um den großen Hafen der Stadt erfreuten 30 Dreihdanzers in ihren schönen bunten Trachten die zahlreichen Besucher.
So wurde das Landesfest in Wilhelmshaven mit dem besonderem maritimem Flair für die Tanzgruppen der Dreihdanzers zum unvergesslichen Erlebnis.
„Starke Akzente im ländlichen Raum gesetzt“
Ministerin Otte-Kinast händigt Niedersächsischen Verdienstorden 1. Klasse an Agnes Witschen aus
Hannover. Eine Ehrung für ihre besonderen Leistungen für die Gesellschaft und den ländlichen Raum erhielt am (heutigen) Donnerstag die langjährige Vorsitzende des Landfrauenverbandes Weser-Ems Agnes Witschen. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast händigte ihr das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover aus.
Seite 9 von 18