Gerne folgten die Dreihdanzers ut Lingen der Einladung des Landestrachtenverbandes Niedersachsen zum Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven.
Auf zwei Bühnen durften sowohl die Jugendlichen und Kinder, wie auch die erwachsenen Dreihdanzers, ihre traditionellen norddeutschen Tänze präsentieren.
Besonders für die leicht und locker getanzte Bravade und den schwungvollen Wilhelmsburger Kontra bekamen sie großes Lob von den Zuschauern.
Auch beim abschließenden Festumzug rund um den großen Hafen der Stadt erfreuten 30 Dreihdanzers in ihren schönen bunten Trachten die zahlreichen Besucher.
So wurde das Landesfest in Wilhelmshaven mit dem besonderem maritimem Flair für die Tanzgruppen der Dreihdanzers zum unvergesslichen Erlebnis.
Bis Samstag, wir hoffen auf zahlreiche Besucher!
Der Landjugendvorstand
Bitte teilt auch euren Nachbarn, Bekannten und Verwandten die Planänderung mit
Ministerin Otte-Kinast händigt Niedersächsischen Verdienstorden 1. Klasse an Agnes Witschen aus
Hannover. Eine Ehrung für ihre besonderen Leistungen für die Gesellschaft und den ländlichen Raum erhielt am (heutigen) Donnerstag die langjährige Vorsitzende des Landfrauenverbandes Weser-Ems Agnes Witschen. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast händigte ihr das Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover aus.
Bei schönstem Wetter hat der Schützenverein Clusorth-Bramhar/Bramhar-Meppen sein Schützenfest gefeiert. Das Schützenfest war an allen drei Tagen sehr gut besucht, die Stimmung war bestens. Am Montag konnte Jonas Krieger in einem sehr spannenden Stechen die Königswürde erwerben. Damit tritt er als neuer Schützenkönig die Nachfolge seines Vaters Bernd Krieger an. Zur Königin erkor er Lucia Hüer. Zum Thron gehören Patrick Weltring mit Lena Roters, Noah Gövert mit Luisa Raue und Leo Tholen mit Thea Eixler.
Vereinsmeister wurde Wilfried Rosen.
Das Buch kann zum Preis von 18 € erworben werden bei Hermann Gebbeken (Tel. 05963/8302). Gleichzeitig wird es vom LWT im Verkehrsbüro der Stadt Lingen angeboten. Bestellungen können auch erfolgen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------