![]() |
Antonia Hemelt ist Sportlerin des Jahres beim BV Clusorth-Bramhar. 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit sind für die Mitglieder des Vereins Grund genug gewesen, sie hierzu auf der Jahreshauptversammlung zu wählen.
Bildquelle:www.bv-clusorth-bramhar.de Text: www.noz.de |
Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres, so der Erste Vorsitzende Wolfgang Bruns, sei die Verleihung des Sepp-Herberger-Preises für gute Jugendarbeit gewesen. Sein Dank gelte allen Betreuern, Trainern und Verantwortlichen. Die E-Jugend-Spieler wären als Einlaufeskorte mit den Spielern des SC Freiburg im Spiel gegen Dortmund eingelaufen. 2011 habe in Clusorth-Bramhar die Fußballstadtmeisterschaft Lingen stattgefunden. Bruns dankte den Helfern und Beteiligten beim Bau der Umkleidekabinen.
Aus den Abteilungen wurde berichtet, dass die 1. Fußball-Senioren momentan in der Tabelle im ersten Drittel ständen. Dieses sei auch das Ziel zu Saisonbeginn gewesen, obwohl die Mannschaft da an der Tabellenspitze gestanden hätte. Die Zusammenarbeit mit der 2. Mannschaft sei gut. Diese stehe in der unteren Tabellenhälfte, Grund seien die verletzten und verhinderten Spieler. In dieser Saison habe man bereits 30 Spieler eingesetzt. Die Altherren-/Altliga-Mannschaft nehme an Freundschafts- und Pokalspielen und Hallenturnieren teil. Die Damen ständen zwar im Tabellenkeller, aber nur knappe Niederlagen gegen den Tabellenführer ließen auf bessere Zeiten hoffen.
Körbe im Ehrenrat
In der Jugendabteilung spielten die A- bis C-Jugend in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Bawinkel. Dabei seien auch Gastspieler vom SC Osterbrock. Die E- und F-Jugend sei in ihren Staffeln jeweils Herbstmeister geworden. Die C-Mädchen ständen nach dem 2. Platz in der letzten Saison momentan an dritter Stelle. Im Sommer werde ein Fußballcamp mit der Fußballschule von Hannover 96 durchgeführt, das schon ausgebucht sei.
In der Leichtathletikabteilung gebe es 25 Kinder. Die Fitnessgruppe habe 29 Mitglieder. Die Turngruppe von Ulla Lesemann feiere in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. Die Tennisabteilung nehme am Freizeitspielbetrieb teil, und im Tischtennis gebe es eine Herren- und eine Jugend-Mannschaft. Trotz knapper Spielerdecke könne der Spielbetrieb aufrechtgehalten werden.
Bei den Wahlen wurden der Zweite Vorsitzende Thomas Niemann, Kassenwart Josef Rolfes, Sportwart Hubert Wübbels, Abteilungsleiter Tischtennis Willi Schulte sowie Abteilungsleiterin Einrad und Jugendwartin Gabi Eixler bestätigt. Neu gewählt wurden Sonja Droste als stellvertretende Schriftführerin, Josef Körbe in den Ehrenrat und Tobias Weltring als Kassenprüfer.
![]() |