Am ersten Wochenende im September fand in Clusorth-Bramhar das traditionelle Erntedankfest statt. Das Fest wurde begonnen mit einem Gottesdienst in der Marienkapelle. Nach dem anschließenden Erntedankumzug waren alle Gäste eingeladen zu einem bunten Nachmittag im Haus der Vereine. |
Im Rahmen des Erntedankfestes hat der Ortsrat Clusorth-Bramhar erstmals einen Ehrenamtspreis verliehen. Eine Arbeitsgruppe des Ortsrates hatte seit geraumer Zeit ein Konzept für eine solche Ehrung entwickelt. Ziel ist es, das große ehrenamtliche Engagement von Gruppen aber auch Einzelpersonen im Ortsteil gebührend zu würdigen und somit weiter zu stärken. Als äußerer Rahmen wurde nun das Erntedankfest ausgewählt, ein Tag, an dem das Thema Danken ohnehin im Vordergrund steht. Mit der Verleihung dieses Preises soll einmal ausdrücklich und sichtbar Danke gesagt werden für ein besonderes Engagement.
Als erste Preisträger wurde die Frauengruppe „Kapellenreinigung“ ausgewählt. Der Kapellenbauverein Clusorth-Bramhar ist Träger der örtlichen Marienkapelle. Vor über 40 Jahren hat sich eine Gruppe aktiver Frauen zusammengefunden, die diese Kapelle seitdem ehrenamtlich reinigen. Seit den 1970er Jahren kümmert sich die Gruppe unentgeltlich um die Marienkapelle, nicht zuletzt dadurch, dass immer wieder neue Frauen zur Gruppe dazu gestoßen sind.
Ortsbürgermeister Hermann Gebbeken machte deutlich, dass ein solches ehrenamtliches Engagement beispielhaft und nicht selbstverständlich ist. Er sagte Dankeschön mit der Urkunde und dem ausgelobten Preisgeld von 100,-- €. Dieser Ehrenamtspreis soll zukünftig jedes Jahr im Rahmen des Erntedankfestes verliehen werden.