Nähere Informationen zur Kita „Lütke Lüe“
Kitaleitung: Monika Junk
Kapellenweg 1 49811 Lingen
Tel.: 05963-9195210
![]() |
...in Clusorth-Bramhar. Wir möchten uns auf diesen Seiten vorstellen und über unseren Ort informieren. Neben Daten und Fakten über die örtlichen Gruppen, Vereine und Betriebe bieten wir ein Forum, in dem sie unmittelbar Informationen abrufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Ich lade Sie ein, Clusorth-Bramhar kennen zu lernen und die Möglichkeiten und Angebote unserer Webseite zu nutzen. Dieter Krieger (Ortsbürgermeister) |
Lingen. Darauf haben Familien mit kleinen Kindern in Clusorth-Bramhar lange gewartet: Mit der Kita Lütke Lüe gibt es in dem Ortsteil nun eine eigene Kita. „Das ist ein Meilenstein für Clusorth-Bramhar“, brachte es Ortsbürgermeister Dieter Krieger bei der offiziellen Einweihung auf den Punkt. Bereits seit 1970 wurden die Kinder aus dem Ortsteil in der Kita St. Marien in Bawinkel betreut. Aufgrund steigender Kinderzahlen gestaltete sich die räumliche Unterbringung dort jedoch zunehmend als schwierig. Ein Neubau der Kita St. Marien oder die Errichtung einer weiteren Kita standen als Lösungsoptionen im Raum. „In engem Austausch mit der Gemeinde Bawinkel innerhalb des Kirchspiels haben wir uns letztendlich entschieden, für die Kinder aus Clusorth-Bramhar eine eigene, neue Kindertagesstätte einzurichten“, blickte Oberbürgermeister Dieter Krone zurück. Innerhalb von fünf Monaten ist die Kita in diesem Jahr nun fertiggestellt worden. Die Stadt Lingen investierte rund 700.000 Euro in die neue Einrichtung. Krone dankte Bawinkels Bürgermeister Adolf Böcker und der Leiterin der Kita St. Marien, Karina Hoffmann, für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten.
Ehemalige Schulleiterwohnung zu neuer Kita umgebaut
Für die neue Kita Lütke Lüe wurden die frühere Schulleiterwohnung an der Grundschule Clusorth-Bramhar und Klassenräume umgebaut. Zusätzlich erfolgte der Anbau einer Mensa mit einer 50 Quadratmeter großen Dachterrasse. Die Mensa verbindet Kita und Grundschule und wird von beiden Einrichtungen gemeinsam genutzt. Auch die Barrierefreiheit ist gegeben – ein Aufzugschacht ist vorgerichtet und kann bei Bedarf ausgebaut werden.
„Kreativitätserziehung, das Selbstwertgefühl der Kinder stärken, um damit die Persönlichkeitsentwicklung ganzheitlich fördern“. Dieses Ziel verfolgt die Kita „Lütke Lüe“ in Clusorth-Bramhar. Eröffnet wurde die Kita im August 2020 in der Trägerschaft der Stadt Lingen. Die Kita bietet spezielle Angebote in den Bereichen Sprachförderung und Gesundheit. Kurze Wege für kurze Beine ist für die Kinder in Clusorth-Bramhar Realität geworden.
Nähere Informationen zur Kita „Lütke Lüe“
Kitaleitung: Monika Junk
Kapellenweg 1 49811 Lingen
Tel.: 05963-9195210
Im Rahmen unserer Recherchen sind wir auf eine interessante Begebenheit gestoßen. Der Schützenkönig des Jahres 1867 ist seinerzeit in einen Orden eingetreten. Leider ist uns der Name dieses Schützenkönigs nicht bekannt. Deshalb bitten wir um Mithilfe! Ist in einer Familie ein Ordenseintritt oder eine Priesterweihe eines Vorfahren in den Jahren nach 1867 überliefert? Ein solches Ereignis war ja auch damals nicht alltäglich. Wir würden uns über jeden Hinweis freuen.
Bitte meldet Euch bei: Alex Klus, Tel. 05963 288, Michael Surmann, Tel. 05963 9816380 oder 01732715637, Hans-Jürgen Wilbers, Tel. 05963 1732 oder 01715497995 Oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit Schützengruß Die Archivgruppe
Das Buch kann zum Preis von 18 € erworben werden bei Hermann Gebbeken (Tel. 05963/8302). Gleichzeitig wird es vom LWT im Verkehrsbüro der Stadt Lingen angeboten. Bestellungen können auch erfolgen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------